Daily-Standup-Meeting

Daily-Standup-Meeting

Daily-Standup-Meeting beschreiben im agilen Prozessmanagement kurze tägliche Meetings die im Stehen abgehalten werden.

Das Stehen soll dazu beitragen, dass sie nicht zu lange dauern, da niemand gern lange steht. Die Beteiligten bleiben so aktiv und reden jeweils nur knapp 2 Minuten.

Dabei soll jeder folgenden 3 Fragen beantworten:

  1. Wie bin ich gestern vorangekommen bei der Arbeit?
  2. Welche Aufgaben erledige ich heute?
  3. Welche Hindernisse gibt es aktuell die mir bei der Erledigung der Aufgaben im Weg stehen?

Wird ein Task Board genutzt so sollte das Meeting davor im Stehen abgehalten werden.

Wichtig für ein gut funktionierendes Daily-Standup-Meeting sind:

  • Das man keine falsche Moderation im Ablauf wählt und Mitarbeiter die gern viel Reden den Hauptanteil am Meeting an sich reißen
  • Das der falsche Zeitpunkt für die Besprechung gewählt wird, zu früh oder spät am Tag und die Mitarbeiter erscheinen nicht regelmäßig zu den Treffen
  • Das man zu viel oder zu wenig Details bespricht, wird zu wenig besprochen und jeder sagt nur, dass alles gut ist wie gestern, sind sie vom Informationsgehalt wertlos und werden auf Dauer nicht fortgeführt, hier gilt es nachzufragen was den Unterschied zu gestern ausmacht? Reden Teilnehmer zu detailliert so muss man sie bieten sich kurz zu fassen, das Daily-Standup-Meeting mit 7 Personen sollte pro Tag nur 15 Minuten betragen

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert