Faktencheck
Ein Faktencheck ist der systematische Prozess der Überprüfung von Behauptungen, Aussagen oder Informationen auf ihre Richtigkeit. Dabei werden glaubwürdige Quellen herangezogen, um Fehlinformationen, Verzerrungen oder falsche Interpretationen zu identifizieren.
Merkmale eines Faktenchecks:
- Quellenprüfung – Analyse, ob die verwendeten Quellen seriös und verlässlich sind.
- Kontextanalyse – Untersuchung, ob eine Aussage aus dem Zusammenhang gerissen wurde.
- Vergleich mit Expertenmeinungen – Heranziehen wissenschaftlicher oder fachlicher Einschätzungen.
- Unabhängigkeit – Der Faktencheck sollte neutral und unbeeinflusst durchgeführt werden.
Faktenchecks werden häufig von Journalisten, Wissenschaftlern oder unabhängigen Organisationen durchgeführt, um Desinformation zu bekämpfen.