Ferien und Feiertage 2025
Das Jahr 2025 bietet zahlreiche Gelegenheiten für Schüler und Arbeitnehmer, ihre Ferien und Feiertage optimal zu nutzen. Hier eine detaillierte Übersicht über die Ferienzeiten und Feiertage 2025 in Deutschland, die dabei helfen kann, längere freie Zeiträume zu planen.
Feiertage 2025 nach Bundesländern
Feiertag | Datum | Bundesländer |
---|---|---|
Neujahr | 01. Januar | Alle Bundesländer |
Heilige Drei Könige | 06. Januar | BW, BY, ST |
Karfreitag | 18. April | Alle Bundesländer |
Ostermontag | 21. April | Alle Bundesländer |
Tag der Arbeit | 01. Mai | Alle Bundesländer |
Christi Himmelfahrt | 29. Mai | Alle Bundesländer |
Pfingstmontag | 09. Juni | Alle Bundesländer |
Fronleichnam | 19. Juni | BW, BY, HE, NW, RP, SL |
Tag der Deutschen Einheit | 03. Oktober | Alle Bundesländer |
Reformationstag | 31. Oktober | BB, MV, SN, ST, TH |
Allerheiligen | 01. November | BW, BY, NW, RP, SL |
1. Weihnachtsfeiertag | 25. Dezember | Alle Bundesländer |
2. Weihnachtsfeiertag | 26. Dezember | Alle Bundesländer |
Schulferien 2025 nach Bundesländern
Die Ferienzeiten variieren je nach Bundesland. Diese Übersicht bietet einen Überblick über die wichtigsten Ferienzeiten.
Ferienzeit | Zeitraum | Bundesländer |
---|---|---|
Winterferien | ca. 03. – 14. Februar | BB, MV, SN, ST, TH |
ca. 10. – 21. Februar | BE, HH, NI, SH | |
Osterferien | ca. 07. – 18. April | Alle Bundesländer (abweichende Daten in einzelnen BL) |
Pfingstferien | ca. 06. – 13. Juni | BW, BY, HE, RP (einige BL haben nur wenige Tage schulfrei) |
Sommerferien | ca. 17. Juni – 12. September (nach Bundesland) | gestaffelt nach Bundesländern, beginnend mit BB und endend mit BW |
Herbstferien | ca. 06. – 17. Oktober | Alle Bundesländer (abweichende Daten in einzelnen BL) |
Weihnachtsferien | ca. 22. Dezember – 06. Januar 2026 | Alle Bundesländer (abweichende Daten in einzelnen BL) |
Brückentags-Möglichkeiten in Verbindung mit Feiertagen und Ferien
Das Jahr 2025 bietet eine günstige Lage vieler Feiertage, die gut mit Urlaubs- und Ferienzeiten kombiniert werden können, um längere Erholungsphasen zu schaffen. Besonders die Osterferien, der Tag der Arbeit und die Weihnachtszeit bieten durch geschickte Planung Chancen, mit wenigen Urlaubstagen lange freie Phasen zu schaffen.
Planungstipp: Insbesondere für Eltern lohnt sich eine frühe Abstimmung mit der Schule und dem Arbeitgeber, um die Ferienzeiten und Feiertage effektiv zu nutzen und eine längere Erholung zu ermöglichen.