Roadmapping

Roadmapping

Roadmapping beschreibt ein kreatives Analyseverfahren. Man analysiert mit Roadmapping Produkte, Technologien und Dienstleistungen und kann so Prognosen erstellen und visualisieren.

Dazu wird Expertenwissen gebündelt und systematisch erfasst. Es können so guppendynamische Prozesse und Entwicklungen in Handlungsfeldern vorausgesagt werden. Hierzu werden divergierende Meinungen und Erwartungen miteinander abgestimmt.

Es ist der Delphi-Technik verwandt, jedoch ist der Prognosehorizont kürzer und man arbeitet mehr anwendungsbezogener.

Dabei unterscheidet man beim Roadmapping zwischen der Roadmap als Mittel zur Visualisierung und dem Prozess bei dem die Roadmap generiert wird.

Generierung der Roadmap

So nutzt man zur Bildung der Roadmap folgende 5 Schritte:

  1. Die Abgrenzung des Handlungsfeldes und Ermittlung von Betrachtungsobjekten
  2. Die Bedarfsanalyse sowie Prognose
  3. Die Potentialanalyse und Prognose
  4. Die Erstellung der eigentlichen Roadmap
  5. Eine Konsistenz- und Vollständigskeitsanalyse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert