Ratenzahlung

Ratenzahlung – flexibel finanzieren mit System Die Möglichkeit zur Ratenzahlung erlaubt es Verbrauchern, größere Anschaffungen oder Investitionen bequem in monatlichen Teilbeträgen zu begleichen. Sie ist längst nicht mehr nur bei Autokäufen oder Möbelhäusern üblich – auch im Onlinehandel, bei Elektronik Weiterlesen …

Ratenpause

Ratenpause – Was sie bedeutet und wann sie sinnvoll ist Eine Ratenpause beschreibt die vertraglich vereinbarte Möglichkeit, bei einem Kredit oder einer Finanzierung die monatlichen Ratenzahlungen für einen bestimmten Zeitraum auszusetzen. Gerade in finanziellen Engpässen kann eine solche Pause eine Weiterlesen …

Welpenschutz

Welpenschutz – was wirklich dahintersteckt Der Begriff „Welpenschutz“ begegnet uns nicht nur im Zusammenhang mit Tieren, sondern häufig auch im Alltag, wenn beispielsweise jungen Mitarbeitern oder Berufsanfängern gegenüber mehr Nachsicht gezeigt wird. Doch was hat es mit dem sogenannten Welpenschutz Weiterlesen …

SCHUFA

SCHUFA – Was sie ist, wie sie funktioniert und warum sie so wichtig ist Die SCHUFA (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) ist eine zentrale Instanz im deutschen Finanzsystem. Sie sammelt und speichert Informationen über das Zahlungsverhalten von Privatpersonen und Unternehmen. Für Weiterlesen …