Konkurrenzanalyse

Konkurrenzanalyse Die Konkurrenzanalyse oder auch Wettbewerbsanalyse oder Konkurrenzaufklärung ist ein Begriff der Marketingforschung. Dabei werden Anbieter der Ware auf dem Absatzmarkt ermittelt, also die Mitbewerber sowie die Struktur wird analysiert und die Maßnahmen, besonders interessant ist hier der Marktführer mit weiterlesen…

Prämienlohn

Prämienlohn Der Begriff Prämienlohn ist eine variable Entgeltkomponente welche man in Abhängigkeit von festgelegten Kriterien wie beispielsweise der Qualität vergibt. Man spricht auch von Qualitätsprämie, Mengenleistungsprämie, Ersparnisprämie, Nutzungsprämie, kombinierte Prämie oder Lohn- und Gehaltsmodell die eine Mischform des Leistungslohns bildet weiterlesen…

Preis

Preis Unter einem Preis versteht man einen Aktionsparamter in der Preispolitik Dieser gibt in der Regel eine monetäre Gegenleistung in Form eines Entgeltes eines Käufers für eine bestimme Menge an Wirtschaftsgütern einer definierten Qualität wieder. Man sprich hier von einem weiterlesen…

Vorbeugende Instandhaltung

Vorbeugende Instandhaltung Mit einer vorbeugenden Instandhaltung versteht man die Planung und Abwicklung von Instandhaltungsmaßnahmen die zur Anlageninstandhaltung durchgeführt werden. Diese Maßnahmen erfolgen vor dem Eintritt von einem ungesteuerten Anlagenausfall oder einem schadenbedingten Anlagenzustandes. Zu den vorbeugenden Instandhaltungsmaßnahmen gehören die Wartung weiterlesen…

Gratifikation

Gratifikation Die Gratifikation beschreibt eine Sonderzuwendung die der Arbeitgeber neben dem Arbeitsentgelt bei bestimmten Anlässen gewährt. Es handelt sich bei Gratifikationen nicht um Schenkungen, sie sind vielmehr eine Anerkennung für die geleisteten Dienste und ein Anreiz für weitere Dienstleistungen. Besondere weiterlesen…