Handelsklauseln

Handelsklauseln Handelsklauseln sind Bestimmungen oder Bedingungen, die in Handelsverträgen festgelegt werden, um die Rechte und Pflichten der beteiligten Parteien zu regeln. Diese Klauseln werden oft verwendet, um bestimmte Aspekte des Handelsabkommens zu präzisieren und rechtliche Klarheit zu schaffen. Hier sind weiterlesen…

Handelskette

Handelskette Die Handelskette beschreibt distributionswirtschaftlich den Weg welchen stofflich unverändert bleibende Produkte (Handelswaren) einnehmen auf dem Weg vom Erzeuger zum Verbraucher zwecks der Konsumwirksamkeit. Hierzu dienen Betriebe des Handels sowie das Handelskettendiagramm welches am Institut für Handelsforschung an der Universität weiterlesen…

Humanisierung der Arbeit

Humanisierung der Arbeit Unter der Humanisierung der Arbeit versteht man alle Verbesserungen der Arbeitsinhalte sowie Arbeitsbedingungen welche die Arbeitswelt möglichst menschengerecht gestalten. Hierzu gehören Arbeitsschutzgesetz-ArbSchG oder auch die Gefährdungsbeurteilung. Die Forderung nach einer humaneren Arbeitswelt begann in Deutschland Ende der weiterlesen…

Hierarchie

Hierarchie Eine Hierarchie beschreibt ein System von Über- / Unterordnung zwischen organisatorischen Einheiten. Dabei ist bei einer gegebenen Anzahl von organisatorischen Einheiten eine Hierarchie umso steiler/flacher je höher/niedriger die Anzahl der Hierarchiebenen ist. Sie dient als grundlegenden Ordnungssystem in Organisationen weiterlesen…

Handlungskompetenz

Handlungskompetenz Die Handlungskompetenz dient als Oberbegriff für Methodenkompetenz, Sozialkompetenz und Fachkompetenz. Man beschreibt damit die Fähigkeit zielorientiert, verwantwortungsbewusst und der Situation angemessen Aufgaben zu lösen. Man versteht hierunter unterschiedliche Fähigkeiten von Personen mit denen sie Handlungsanforderungen bewältigen können. So benötigt weiterlesen…

Handelsklauseln

Handelsklauseln Handelsklauseln beschreiben im Handelsverkehr zwischen Verkäufer und Käufer eingebürgerte Klauseln, kurze Formeln die dem Vertrag einen bestimmten Inhalt verleihen. So gelten Handelsklauseln für alle Kaufleute und haben eine große Bedeutung, man wendet sie sowohl national als auch international im weiterlesen…

Helikoptergeld

Helikoptergeld Von Helikoptergeld spricht man, wenn Bürger Geld ohne eine Gegenleistung erhalten. Im Ursprung stammt der Begriff von dem Bild von flatternden Geldscheinen, die aus einem Hubschrauber geworfen werden, damit ist das Geld der Notenbanken und nicht der Regierungen gemeint. Als weiterlesen…

Haustürgeschäft

Haustürgeschäft Ein Haustürgeschäft beschreibt das Andienen von Finanzdienstleistungen durch Vorsprechen an an Private an deren Privatwohnung. Meist auch ohne besondere Voranmeldung. Von Seiten des Gesetzgebers wurden gesetzliche Vorkehrungen bezüglich des Widderrufrechts des Geschäftsabschlusses getroffen, da es leicht zu einer Übervorteilung weiterlesen…

Handelsregister

Handelsregister Bei dem Handelsregister handelt es sich um ein bei den Amtsgerichten elektronisch geführtes öffentliches Register das Kaufleute und Handelsgesellschaften unter ihrer Firma verzeichnet und so nach dem Publizitätsprinzip bestimmte Rechtsvorgänge offenkundig macht. Seit dem 1.1.2007 dient neben dem Handelsregister weiterlesen…