Der Utilitarismus: Ein Blick auf diese ethische Theorie In der Welt der Ethik gibt es viele verschiedene Ansätze und Theorien, die versuchen, moralische Fragen zu…
The International Association of Public Transport (UITP) Die Internationale Vereinigung des öffentlichen Verkehrs (UITP) ist eine weltweit operierende Organisation, die sich auf die Förderung des…
Ursprungsland Der Begriff „Ursprungsland“ bezieht sich in der Regel auf das Land, in dem etwas seinen Ursprung hat oder wo es ursprünglich hergestellt wurde. Der…
Umlaufvermögen Umlaufvermögen bezieht sich auf die kurzfristigen Vermögenswerte eines Unternehmens, die in der Regel innerhalb eines Jahres in Bargeld umgewandelt werden können oder voraussichtlich verbraucht,…
Umsatzkostenverfahren Das Umsatzkostenverfahren beschreibt die Erstellung der Bank-GuV-Rechnung, hierbei werden zur Bestimmung des Betriebsergebnisses dem Umsatz des Geschäftsjahres nicht die gesamten Aufwendungen des Jahres gegenüber gestellt,…
Unlauterer Wettbewerb Der unlautere Wettbewerb beschreibt das Streben von mehreren nach einem nicht für alle erreichbarem Ziel. Das Wirtschaftsrecht versteht unter dem umlauterem Wettbewerb das…
Umsatzerlös Umsatzerlös beschreibt nach dem § 275 HGB für Kapitalgesellschaften den ersten Ertragsposten der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV). Man versteht hierunter Erlöse aus Verkauf, Vermietung…
Unternehmensergebnis Das Unternehmensergebnis beschreibt die Differenz zwischen Aufwendungen und Erträgen in einem Unternehmen. Dabei umfasst das Unternehmensergebnis die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) nach § 275…
Unique Selling Proposition (USP) Unique Value Proposition beschreibt ein einzigartiges Verkaufsversprechen bei der Positionierung einer Leistung. Dabei soll USP durch Herausstellen eines einzigartigen Nutzens das…
Urheberrecht Das Urheberrecht dient dem Schutz der Urheberpersönlichkeitsrechte des Urhebers und ordnet die vermögensrechtlichen Verwertungsrechte in seinen geistigen, persönlichen und vermögensrechtlichen Beziehungen zu seinem Werk,…