NGO

NGO – Bedeutung, Aufgaben und Einfluss von Nichtregierungsorganisationen Nichtregierungsorganisationen (NGOs) spielen eine zentrale Rolle in der modernen Gesellschaft. Sie setzen sich unabhängig von staatlichen Institutionen für soziale, ökologische oder humanitäre Anliegen ein. Ihr Einfluss reicht von der lokalen Ebene bis weiterlesen…

numerische Analyse

numerische Analyse Eine numerische Analyse oder numerische Berechnung bezieht sich auf die Verwendung von Zahlen und mathematischen Methoden zur Lösung von Problemen oder zur Darstellung von Sachverhalten. Sie wird häufig in Mathematik, Wissenschaft, Technik, Wirtschaft und Datenanalyse eingesetzt. Definition mit weiterlesen…

Negative Campaigning

Negative Campaigning Negative Campaigning ist eine Strategie im politischen und geschäftlichen Wettbewerb, bei der Gegner gezielt durch Kritik, Skandalisierung oder Angriffe in ein schlechtes Licht gerückt werden. Diese Taktik kann sowohl auf wahre Fakten als auch auf verzerrte oder falsche weiterlesen…

Nachhaltige Mobilität

Nachhaltige Mobilität, Autonomes Fahren und Smart Cities – Die Zukunft des Verkehrs 1. Nachhaltige Mobilität – Wege zu einer umweltfreundlichen Verkehrswende Nachhaltige Mobilität bedeutet, den Personen- und Güterverkehr effizienter, ressourcenschonender und emissionsärmer zu gestalten. a) Elektromobilität und alternative Antriebe Elektrofahrzeuge weiterlesen…

NPCs

NPCs – Bedeutung und ihre Rolle in Games und Alltag Der Begriff „NPC“ (Non-Player Character) stammt ursprünglich aus der Welt der Videospiele und beschreibt Charaktere, die nicht von einem Spieler, sondern von der Künstlichen Intelligenz (KI) oder dem Spiel selbst weiterlesen…

Narzissmus

Narzissmus Der Begriff „Narzissmus“ leitet sich aus der griechischen Mythologie ab, insbesondere von der Figur Narziss, der sich in sein eigenes Spiegelbild verliebte. In der modernen Psychologie beschreibt Narzissmus eine Persönlichkeitsstruktur, die durch übermäßige Selbstbezogenheit, ein starkes Bedürfnis nach Bewunderung weiterlesen…

Nationalsozialismus

Nationalsozialismus Der Nationalsozialismus, oft abgekürzt als „Nazismus“, war eine politische Ideologie und Bewegung, die in Deutschland zwischen den 1920er und 1940er Jahren entstand. Sie wurde von der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) unter der Führung von Adolf Hitler getragen und dominierte weiterlesen…