Incoterms

Incoterms Incoterms, kurz für International Commercial Terms, sind eine Reihe von standardisierten Handelsbedingungen, die von der Internationalen Handelskammer (ICC) entwickelt wurden. Sie definieren die Rechte und Pflichten von Käufern und Verkäufern in internationalen Handelstransaktionen und regeln Aspekte wie den Transport weiterlesen…

In-House-Netz

In-House-Netz Der Begriff „In-House-Netz“ bezieht sich auf ein internes Netzwerk oder eine interne IT-Infrastruktur, die von einem Unternehmen oder einer Organisation selbst betrieben und verwaltet wird. Es handelt sich um ein geschlossenes Netzwerk, das ausschließlich für interne Kommunikation und den weiterlesen…

IPO

IPO IPO steht für Initial Public Offering, zu Deutsch Erstemission. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Unternehmen erstmals Aktien an der Börse ausgibt und somit für die breite Öffentlichkeit zugänglich macht. Durch den Börsengang erhält das Unternehmen weiterlesen…

Indossament

Indossament Indossament bezieht sich auf die Übertragung eines Eigentumsrechts an einem Orderpapier, wie beispielsweise einem Scheck, einer Wechselurkunde oder einem Orderbrief. Es ermöglicht dem Inhaber des Orderpapiers, das Recht auf Zahlung oder Erfüllung an eine andere Person zu übertragen. Das weiterlesen…

Immaterielle Vermögenswerte

Immaterielle Vermögenswerte Immaterielle Vermögenswerte sind Vermögenswerte, die nicht physischer Natur sind und keine greifbaren oder materiellen Substanzen haben. Im Gegensatz zu Sachanlagen oder Finanzanlagen handelt es sich bei immateriellen Vermögenswerten um nicht-physische Rechte oder Ansprüche, die einem Unternehmen einen wirtschaftlichen weiterlesen…

Indexfonds

Indexfonds Ein Indexfonds, auch als Indexfonds oder passiver Investmentfonds bezeichnet, ist ein Investmentfonds, der darauf abzielt, die Wertentwicklung eines bestimmten Index nachzubilden. Ein Index ist eine Zusammenstellung von ausgewählten Aktien, Anleihen oder anderen Wertpapieren, die dazu dienen, die Performance eines weiterlesen…

Investitionsmöglichkeiten

Investitionsmöglichkeiten Investitionsmöglichkeiten beziehen sich auf die verschiedenen Optionen und Wege, wie Investoren ihr Kapital gewinnbringend anlegen können. Es gibt eine Vielzahl von Investitionsmöglichkeiten, die je nach Anlageziel, Risikobereitschaft und Kapitalverfügbarkeit unterschiedlich attraktiv sein können. Hier sind einige gängige Investitionsmöglichkeiten: Aktien: weiterlesen…

Inflation

Inflation Inflation bezeichnet den Anstieg des allgemeinen Preisniveaus von Gütern und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft über einen bestimmten Zeitraum. Wenn die Inflation steigt, bedeutet dies, dass die Preise im Durchschnitt schneller steigen als das Einkommen der Menschen. Dies kann dazu weiterlesen…

Internes Marketing

Internes Marketing Internes Marketing dient dazu das Marketing als interne Denkhaltung durchzusetzen damit die marktorientieren Unternehmensziele besser erreicht werden können. Die Zufriedenheit der Mitarbeiter, insbesondere der Mitarbeiter mit direktem Kundenkontakt hat einen direkten Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens durch weiterlesen…