Magenbruch

Magenbruch verstehen und richtig behandeln Viele Menschen leiden unter wiederkehrendem Sodbrennen, Völlegefühl oder Druck im Oberbauch – manchmal steckt dahinter ein sogenannter Magenbruch. Medizinisch korrekt wird diese Erkrankung als Hiatushernie bezeichnet. Dabei rutscht ein Teil des Magens durch eine Öffnung weiterlesen…

mazerieren

mazerieren „Mazeriert“ stammt vom Verb „mazerieren“ und wird vor allem in der Küche, Getränkeherstellung oder Pharmazie verwendet. Es beschreibt den Vorgang, bei dem ein Stoff (z. B. Obst, Kräuter oder Pflanzenmaterial) durch Einweichen in einer Flüssigkeit weich gemacht oder ausgelaugt wird. weiterlesen…

Montezuma

Montezuma Montezuma (auch Moctezuma geschrieben) war der Name zweier bedeutender Herrscher des Aztekenreichs in der heutigen Region Mexiko. Besonders bekannt ist Montezuma II., der während der Ankunft der spanischen Konquistadoren unter Hernán Cortés regierte. Seine Herrschaft markiert den dramatischen Wendepunkt weiterlesen…

Maximalforderung

Maximalforderung – Strategie, Risiko und Auswirkungen Eine Maximalforderung bezeichnet eine Verhandlungsstrategie, bei der eine Partei zu Beginn der Verhandlungen das größtmögliche (oft unrealistische) Ziel setzt. Diese Taktik wird häufig in der Politik, in Tarifverhandlungen oder bei geschäftlichen Vertragsverhandlungen angewandt. Die weiterlesen…