Anlagen im Bau

Anlagen im Bau Anlagen in Bau, auf Englisch „fixed assets under construction“ bezeichnen Bauten, Gebäude, Maschinen, Anlagegüter und Transportanlagen die noch in der Herstellung sind. Bei der Unterscheidung spielt es keine Rolle, ob für die Fertigstellung ein fremdes oder das Weiterlesen …

Aussperrung

Aussperrung Bei der Aussperrung handelt es sich um ein eine Arbeitskampfmassnahme der Arbeitgeberseite. Durch die Aussperrung kann Arbeitnehmer planmäßig an der Erbringung seiner Arbeitsleistung durch ein Fernhalten von den Betriebsstätte gehindert werden. Gleichzeitig kommt es zur Verweigerung von Lohnzahlungen sowie Gehaltszahlung. Weiterlesen …

Anfechtung

Anfechtung Die Anfechtung ist ein Gestaltungsrecht. Durch die Erklärung/Ausübung einer Anfechtung soll die Nichtigkeit eines mit Mängeln behafteten Geschäftes erreicht werden. Nach §§ 119 ff. BGB kann es zu einer Anfechtung von Willenserklärungen kommen, wenn der Vertrag aufgrund von Drohung, Weiterlesen …

Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik

Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik Man versteht unter der angebotsorientierten Wirtschaftspolitik die sich an der Angebotsseite Volkswirtschaft orientiert. Sie stellt eine Alternative zur keynesianischen makroökonomischen Nachfragesteuerung dar, der Globalsteuerung/Angebotsökonomik. Das Ziel ist es primär das Wachstum zu steigern. Hierzu geht eine Zunahme der Weiterlesen …

Arglistige Täuschung

Arglistige Täuschung Unter einer arglistigen Täuschung versteht man das vorsätzliche Hervorrufen, Bestärken und auch Bestehenlassen von falschen Vorstellungen bei jemand anderen. Man ist sich hierbei bewusst, dass durch diesen Irrtum die Willenserklärung des anderen bestimmt wird. Dabei kann der Getäuschte Weiterlesen …

Anleihe

Anleihe Unter Anleihen versteht man Forderungspapiere welche durch einen Kredit am Kapitalmarkt aufgenommen werden. Anleihen werden öffentlich von juristischen Personen vergeben anders als bei privaten Krediten. Sie haben verschieden Laufzeiten, Verzinsungen und Emissionswährungen. Der Kurs wird in Prozent des Nominalwertes Weiterlesen …

Agile Werte

Agile Werte Agile Werte werden bei der agilen Produktentwicklung genutzt. Dabei werden 4 agile Werten denen des klassischen Projektmanagements gegenüber gestellt. Die agilen Werte werden hierbei vorrangig behandelt. So zieht man die Zusammenarbeit mit dem Kunden zum Beispiel den möglichen Weiterlesen …