Deviationsklausel

Deviationsklausel Die Deviationsklausel oder auch Deviation Clause (d/c) ist eine Klausel die in Kaufverträgen im internationalen Handelsverkehr üblich ist. Nach ihr sind gewisse Abweichungen von Warenqualität von der festgelegten Norm erlaubt. Sie ist ein Bestandteil der Delivery Order (D/O) mit Weiterlesen …

Carry-Over

Carry-Over Mit Carry-Over bezeichnet man die Nachwirkrate einer Werbemaßnahme. Je nach Zielgruppe und Werbeart kann die Nachwirkung unterschiedlich ausfallen. Man muss hierbei noch die Trägheitsrate beachten, also den Zeitraum bis eine Werbemaßnahme ihr volle Wirkung zeigt. Es kann ein zyklischer Weiterlesen …

c2b

C2B Mit Consumer-to-Business (C2B) bezeichnet man im E-Commerce Transaktionsbereiche und Marktbereiche bei denen der Endverbraucher als Anbieter einer Leistung auftritt. Das Unternehmen fungiert hier als Nachfrager dieser Leistung.

C-Geschäft

C-Geschäft Bei einem C-Geschäft handelt es sich um Kreditgewährung von Teilzahlungsbanken. In der gewerbliche Wirtschaft wird ein C-Geschäft zur Finanzierung von Ausrüstungsgegenständen auf Wechselbasis mit geringem Tilgungsausfall genutzt. Es erfolgt ein Wechsel zwischen dem Verkäufer bzw. der Bank, welcher vom Weiterlesen …