Daemon

Daemon Daemon bezeichnet ein Programm welches im Hintergrund läuft und nicht vom Benutzer beeinflusst werden kann. Seine Aufgabe wird bei Bedarf oder zyklisch verrichtet. Der Daemon wird häufig beim Start des Systems automatisch angestoßen. In Betriebsystemen (BS) dient der Daemon Weiterlesen …

Depositenzertifikat

Depositenzertifikat Das Depositenzertifikat oder auch Certificate of Deposit (CD) ist ein meist von einer ausländischen Bank ausgestellte Bescheinigung über die Einlage von Geldern für eine bestimmte Zeit mit einem Zinssatz in Form von Wertpapieren. Die Wertpapiere sind unbeschränkt übertragbar und Weiterlesen …

Durchlaufterminierung

Durchlaufterminierung Die Durchlaufterminierung dient der Berechnung der Zeiten von einzelnen Arbeitsvorgängen bei einem Fertiungsauftrages innerhalb des Fertigungsdurchlauf. So sind mehrere Fertigungsstufen derart miteinander verbunden das jeweils im untergeordneten Fertigungsauftrag der Endtermin eines Fertigungsauftrages der Starttermin des folgenden übergeordneten ist. Auf Weiterlesen …

Darlehen

Darlehen Unter einem Darlehen versteht man ein Rechtsgeschäft bei dem der Gläubiger dem Darlehensschulder eine Geldsumme oder vereinbarte Sache zur Verfügung stellt. Der Darlehensnehmer muss hierbei die empfangenen Sachen von gleicher Güte, menge und Art zu einem bestimmten Termin zurückerstatten. Weiterlesen …

Dachfonds

Bei Dachfonds handelt es sich sozusagen um „Fonds innerhalb von anderen Fonds„. Es werden hier also verschiedene einzelne Fonds unter einem „Dach“ zu einem größeren Fonds zusammengefasst. Das dadurch angestrebte Ziel ist es eine bessere Risikostreuung zu erreichen indem diese größer Weiterlesen …