Pflegeversicherung

Pflegeversicherung Die Pflegeversicherung, im Englischen „nursing insurance“ ist ein Begriff der Gesundheitswirtschaft. 1995 wurde die Pflegeversicherung als 5. Säule der Sozialversicherung in Deutschland eingeführt. Durch die Pflegeversicherung soll das finanzielle Risiko der Pflegebedürftigkeit abgesichert werden. So soll Pflegebedürftigen ein selbstbestimmtes und selbständiges weiterlesen…

Personalbeschaffung

Personalbeschaffung Der Begriff Personalbeschaffung beschreibt die Einstellung und Gewinnung von Mitarbeiten welche von einer Bank benötigt werden in einer bestimmten Quantität und Qualität. Sie ist Teil der Personalplanung. Die Personalbeschaffung kann von innen als interne Personalbeschaffung erfolgen oder auch von weiterlesen…

Product Placement

Product Placement Unter Product Placement versteht man eine gezielte Platzierung eines Markenproduktes als reale Requisite in eine Handlung eins Spielfilms, um so eine hohe Werbewirkung erzielen zu können. Das Produkt wird so unterhaltend, informativ redaktionell in den Film eingebettet. Es weiterlesen…

Preiskalkulation

Preiskalkulation Die Preiskalkulation ist ein kostenorientierter  Ansatz in der Preispolitik und dient vor allem der Kostenrechnung und der Leistungsrechnung. Bei den ersten kostenrechnerischen Konzepten lag das alleinige Ziel auf der Ermittlung des Angebotspreise für Absatzleistungen, so wurde zu den Selbstkosten weiterlesen…

Pigou-Steuer

Pigou-Steuer Bei der Pigou-Steuer handelt es sich um eine erhobene Umweltabgabe die pro Schadstoffeinheit erhoben wird und der Internationalisierung externer Effekte dient. Dabei liegt die Höhe dieser Steuer im Schnittpunkt von Grenznutzen und Grenzkosten der Schadstoffvermeidung. So sollten nach Pigou weiterlesen…

Präferenz

Präferenz Unter einer Präferenz oder auch preference versteht man das Vorziehen eines Wertes oder Zieles vor einem oder mehreren anderen in der Wirtschaftssoziologie. Innerhalb des Marketing versteht man die Bevorzugung eines Lieferanten oder Produktes gegenüber anderen Bezugsquellen oder Produkten von weiterlesen…

Pensionsgeschäfte

Pensionsgeschäfte Der Begriff Pensionsgeschäfte bezeichnet Verkäufe von Vermögensgegenständen wie beispielsweise Wertpapieren, bei welchen die Vertragspartner zeitgleich vereinbaren, dass der Verkäufer die gleichen Vermögensgegenstände zu einem späteren Zeitpunkt zu einem bestimmten Preis zurück erwerben muss. So sind Wertpapier- und Wechsel-Pensionsgeschäfte mit weiterlesen…

Produktivität

Produktivität In der Volkswirtschaftslehre versteht man unter der Produktivität das Verhältnis zwischen dem Produktionsergebnis, dem Output und dem für die Erstellung benötigten Input. Die Produktivität ermöglicht einen quantitativen Vergleich für die Analyse von Wachstum oder Vergleiche auf intertemporaler oder interregionaler weiterlesen…

Patronatserklärung

Patronatserklärung Unter einer Patronatserklärung verseht man ein Sicherungsmittel bei der Kreditgewährung an Konzerngesellschaften gegenüber dritten Kreditgebern. Durch die Patronatserklärung, auf Englisch „letter of comfort“, wird eine Obergesellschaft zu Gunsten der den Kredit nehmendem Konzerngesellschaft gegenüber deren Kreditgeber, die Kozerngesellschaft jederzeit in weiterlesen…