Hypothese, Fakt, logisches Schließen, Theorem, Lemma
Die Begriffe Hypothese, Fakt, logisches Schließen, Theorem, Lemma und verwandte Konzepte spielen eine zentrale Rolle in der Wissenschaft und Mathematik. Hier eine präzise Definition und Abgrenzung:
1. Hypothese
Eine Hypothese ist eine noch nicht bewiesene Annahme oder Vermutung über ein bestimmtes Phänomen oder eine mathematische Struktur. Sie bildet oft den Ausgangspunkt wissenschaftlicher Untersuchungen.
👉 Beispiel: „Es gibt unendlich viele Primzahlen.“ (Diese Hypothese wurde später als Satz von Euklid bewiesen.)
2. Fakt
Ein Fakt ist eine gesicherte, überprüfbare Wahrheit, die durch Beweise oder empirische Beobachtungen gestützt wird.
👉 Beispiel: „Die Erde dreht sich um die Sonne.“
3. Logisches Schließen
Logisches Schließen ist der Prozess, aus vorhandenen Prämissen (Annahmen) gültige Schlussfolgerungen abzuleiten. Es gibt verschiedene Arten:
| Typ des logischen Schließens | Beschreibung | Beispiel |
|---|---|---|
| Deduktion | Vom Allgemeinen auf das Besondere schließen | „Alle Menschen sind sterblich. Sokrates ist ein Mensch. Also ist Sokrates sterblich.“ |
| Induktion | Vom Besonderen auf das Allgemeine schließen | „Diese 100 Schwäne sind weiß. Also sind wahrscheinlich alle Schwäne weiß.“ |
| Abduktion | Die plausibelste Erklärung für eine Beobachtung finden | „Der Boden ist nass. Wahrscheinlich hat es geregnet.“ |
4. Theorem (Satz)
Ein Theorem ist eine bewiesene mathematische Aussage. Es basiert auf Axiomen oder bereits bewiesenen Sätzen.
👉 Beispiel: Der Satz des Pythagoras: a2+b2=c2a^2 + b^2 = c^2 für rechtwinklige Dreiecke.
5. Lemma
Ein Lemma ist ein Hilfssatz, der oft zur Beweisführung eines größeren Theorems dient.
👉 Beispiel: Das Zornsche Lemma in der Mengenlehre wird für viele größere Theoreme genutzt.
6. Korollar
Ein Korollar ist eine direkte Folgerung aus einem Theorem.
👉 Beispiel: Aus dem Satz des Pythagoras folgt das Korollar, dass in einem gleichschenklig-rechtwinkligen Dreieck die Katheten gleich lang sind.
Zusammenfassung
| Begriff | Bedeutung |
|---|---|
| Hypothese | Noch unbewiesene Annahme |
| Fakt | Gesicherte Wahrheit |
| Logisches Schließen | Ableitung von Schlussfolgerungen |
| Theorem (Satz) | Bewiesene Aussage |
| Lemma | Hilfssatz zur Beweisführung |
| Korollar | Direkte Folgerung aus einem Satz |