Osterfeiertage

Osterfeiertage

Die Osterfeiertage zählen zu den bedeutendsten Festtagen im christlichen Kalender. Sie markieren nicht nur das Ende der Fastenzeit, sondern auch das zentrale Ereignis des Christentums: die Auferstehung Jesu Christi. Rund um Ostern gruppieren sich mehrere Feiertage, deren Bedeutungen tief in religiösen Traditionen und kulturellen Bräuchen verwurzelt sind.

Die wichtigsten Osterfeiertage im Überblick

Feiertag Bedeutung Datum (2025)
Gründonnerstag Erinnerung an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern 17. April 2025
Karfreitag Gedenktag an die Kreuzigung und den Tod Jesu 18. April 2025
Karsamstag Tag der Grabesruhe Jesu; stiller Trauertag 19. April 2025
Ostersonntag Feier der Auferstehung Jesu – Höhepunkt des Osterfestes 20. April 2025
Ostermontag Fortsetzung der Osterfreude und Erinnerung an die Begegnung Jesu mit Jüngern 21. April 2025

Religiöse und kulturelle Bedeutung

  • Gründonnerstag leitet das sogenannte Triduum Sacrum (die drei heiligen Tage) ein. Die Fußwaschung in Gottesdiensten erinnert an Jesu Demut.

  • Karfreitag ist ein stiller Feiertag. In vielen Regionen gelten Tanz- und Veranstaltungsverbote. Christen gedenken des Opfers Christi am Kreuz.

  • Ostersonntag ist der feierlichste Tag im Kirchenjahr. Die Osternacht, oft mit einer Lichterprozession, symbolisiert den Übergang vom Tod zum Leben.

  • Ostermontag rundet die Feierlichkeiten ab und gilt vielerorts als Gelegenheit für gemeinsame Spaziergänge oder Familienfeste.

Osterbräuche im deutschsprachigen Raum

Brauch Bedeutung und Herkunft
Ostereiersuche Symbol für neues Leben und Fruchtbarkeit, häufig für Kinder organisiert
Osterfeuer Altes heidnisches Ritual, das den Winter vertreiben und Licht bringen soll
Osterlamm Symbol für Christus als Opferlamm
Palmzweige / Palmbuschen Segensbringer und Zeichen des Einzugs Jesu in Jerusalem (Palmsonntag)

Beweglichkeit der Osterfeiertage

Ostern ist ein bewegliches Fest: Der Ostersonntag fällt immer auf den ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling. Daraus ergeben sich jedes Jahr andere Termine für die Osterfeiertage. Der frühestmögliche Termin ist der 22. März, der spätestmögliche der 25. April.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert