Pantoffelheld
Der Begriff Pantoffelheld ist eine scherzhafte oder spöttische Bezeichnung für einen Mann, der nach außen hin mutig oder dominant wirken möchte, sich jedoch in der eigenen Beziehung oder Ehe den Wünschen und Anweisungen seiner Partnerin unterordnet.
Herkunft und Bedeutung
Der Ausdruck setzt sich aus den Worten „Pantoffel“ (Hausschuh) und „Held“ zusammen. Während „Held“ für Tapferkeit und Durchsetzungsvermögen steht, symbolisiert der „Pantoffel“ das häusliche und unterwürfige Verhalten – oft im Sinne von „zu Hause hat die Frau das Sagen“.
Verwendung in der Sprache
Der Begriff wird oft humorvoll, aber manchmal auch abwertend verwendet, um einen Mann zu beschreiben, der in seiner Partnerschaft wenig Entscheidungsfreiheit hat oder sich nicht gegen die Wünsche seiner Partnerin durchsetzen kann. Dabei geht es weniger um eine objektive Unterordnung, sondern vielmehr um die Wahrnehmung durch Außenstehende, die traditionelle Rollenbilder im Kopf haben.
Moderne Sichtweise
Während der Begriff früher häufiger genutzt wurde, wird er heute seltener verwendet, da sich das Rollenverständnis in Beziehungen gewandelt hat. Gleichberechtigte Partnerschaften, in denen Entscheidungen gemeinsam getroffen werden, machen die Bezeichnung „Pantoffelheld“ überholt oder gar unnötig.