Trekking

Tipps für Trekking und die besten Trekkingrouten in Deutschland und Europa

Trekking ist die perfekte Kombination aus Naturerlebnis und sportlicher Herausforderung. Es unterscheidet sich vom Wandern dadurch, dass Trekkingtouren oft mehrere Tage dauern und durch abgelegenere Gebiete führen, wo Infrastruktur wie Unterkünfte oder Restaurants rar sind. Egal, ob du in Deutschland durch Wälder und Berge oder in Europa durch weite Landschaften trekken möchtest – hier erhältst du hilfreiche Tipps für deine Trekking-Abenteuer und eine Übersicht über die besten Trekkingrouten.

Tipps zur Planung einer Trekkingtour

Trekkingtouren erfordern mehr Vorbereitung als Tageswanderungen, da du in der Regel auf dich allein gestellt bist. Hier sind die wichtigsten Punkte, die du bei der Planung beachten solltest:

  1. Die richtige Route wählen: Wähle die Route basierend auf deinem Fitnesslevel und der Dauer, die du unterwegs sein möchtest. Für Einsteiger eignen sich kürzere Mehrtagestouren in gut zugänglichen Regionen. Erfahrene Trekker können abgelegene, anspruchsvollere Strecken in Angriff nehmen.
  2. Ausrüstung: Die Ausrüstung ist das A und O beim Trekking. Ein guter, leichter Trekkingrucksack, wetterfeste Kleidung, ein Zelt (falls notwendig), Schlafsack und Isomatte sind Pflicht. Achte darauf, dein Gepäck so leicht wie möglich zu halten, aber dennoch alles Nötige mitzunehmen.
  3. Verpflegung: Bei Mehrtagestouren abseits der Zivilisation musst du deine Verpflegung oft selbst mitbringen. Trocken- oder Trekkingnahrung sowie Snacks wie Nüsse und Müsliriegel sind ideal. Vergiss nicht, genügend Wasser einzupacken oder sicherzustellen, dass es unterwegs Möglichkeiten gibt, Wasser aufzufüllen.
  4. Navigation: Auch wenn GPS-Geräte praktisch sind, solltest du immer eine Karte und einen Kompass dabeihaben. In abgelegenen Gebieten kann der Handyempfang ausfallen, und verlassene Pfade sind oft nicht gut ausgeschildert.
  5. Kondition und Training: Trekking erfordert eine gute Grundkondition. Vor allem, wenn du in Gebirgsregionen unterwegs bist, solltest du vorab regelmäßig trainieren und längere Wanderungen mit Gepäck unternehmen, um dich vorzubereiten.

Die besten Trekkingrouten in Deutschland

Deutschland bietet zahlreiche gut markierte Trekkingrouten, die durch wunderschöne und abwechslungsreiche Landschaften führen. Hier sind einige der besten Trekkingstrecken:

Trekkingroute Länge Besonderheiten
Rheinsteig 320 km Entlang des Rheins von Bonn bis Wiesbaden. Die Route führt durch Weinberge, Wälder und vorbei an Burgen mit herrlichen Ausblicken auf das Rheintal.
Schluchtensteig (Schwarzwald) 119 km Eine anspruchsvolle Strecke, die durch wilde Schluchten, dichte Wälder und beeindruckende Felsformationen führt. Für Trekker, die Natur pur erleben möchten.
Harzer-Hexen-Stieg 94 km Eine abwechslungsreiche Tour durch den Harz, von sanften Hügeln bis zum Brocken, dem höchsten Berg Norddeutschlands.
Goldsteig 660 km Eine der längsten Trekkingrouten Deutschlands. Sie führt durch den Bayerischen Wald und bietet sowohl leichtere als auch anspruchsvollere Abschnitte.
Hochrhöner 175 km Vom bayerischen Unterfranken bis zur Rhön in Hessen. Eine Tour durch weite Hochflächen und stille Wälder, ideal für Naturfreunde.

Die besten Trekkingrouten in Europa

Europa bietet einige der spektakulärsten Trekkingrouten der Welt, von alpinen Hochtälern bis hin zu wilden Küstenpfaden. Hier ist eine Auswahl der besten Trekkingrouten in Europa:

Trekkingroute Länge Besonderheiten
Westweg (Schwarzwald) 285 km Eine der ältesten Trekkingrouten Deutschlands, die durch den Schwarzwald von Pforzheim nach Basel führt. Abwechslungsreiche Landschaften und beeindruckende Aussichten.
Tour du Mont Blanc 170 km Eine der berühmtesten Trekkingrouten Europas. Sie führt durch Frankreich, Italien und die Schweiz, rund um den höchsten Berg Westeuropas, den Mont Blanc.
GR20 (Korsika) 180 km Einer der schwierigsten Fernwanderwege Europas, führt quer über die Insel Korsika. Die Route ist bekannt für ihre zerklüfteten Berglandschaften und die beeindruckenden Panoramen.
Kungsleden (Schweden) 440 km Eine der bekanntesten Trekkingrouten in Skandinavien. Die Route verläuft durch das abgelegene Lappland, vorbei an Seen, Bergen und unberührten Wäldern. Ideal für Wildniserlebnisse.
Laugavegur Trail (Island) 55 km Ein kurzer, aber beeindruckender Trail durch die isländische Wildnis, vorbei an Gletschern, Vulkanen und heißen Quellen. Perfekt für Abenteurer, die die einzigartige Landschaft Islands erleben möchten.

Tipps für Trekking in abgelegenen Gebieten

  1. Wasserverfügbarkeit: In abgelegenen Regionen musst du deine Wasserquellen genau planen. Nimm entweder genügend Wasser mit oder informiere dich über Wasserstellen entlang der Route. Ein Wasserfilter oder Wasserreinigungstabletten können hier sehr hilfreich sein.
  2. Notfallausrüstung: In abgelegenen Gegenden solltest du stets ein Erste-Hilfe-Set, eine Notfallpfeife und eventuell ein Satellitentelefon dabei haben. Stelle sicher, dass du jemanden über deine geplante Route und die voraussichtliche Rückkehrzeit informierst.
  3. Wildtiere und Umwelt: Achte besonders in abgelegenen Regionen darauf, keine Essensreste oder Abfall zurückzulassen, um die Natur zu schützen und keine Wildtiere anzulocken. Beachte auch die lokalen Vorschriften zum Schutz der Natur.
  4. Körperliche Vorbereitung: Trekking in abgelegenen Gebieten kann körperlich sehr fordernd sein. Eine gute Kondition und die Fähigkeit, auch in herausfordernden Umgebungen zurechtzukommen, sind unerlässlich. Bereite dich durch regelmäßige Wanderungen und Ausdauertraining gut vor.

Fazit: Trekkingabenteuer in Deutschland und Europa

Trekking bietet die Möglichkeit, die Natur intensiv zu erleben, fernab von den Massen. Ob in den dichten Wäldern Deutschlands oder den spektakulären Gebirgslandschaften Europas – mit der richtigen Vorbereitung und Ausrüstung wird deine Trekkingtour zu einem unvergesslichen Abenteuer. Wähle die passende Route für dein Fitnesslevel, packe leicht, aber effizient und genieße die Freiheit und Stille der Natur.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert