Nachfrage

Nachfrage Mit Nachfrage ergibt sich aus einer logischen Folgekette von Bedürfnis/Motiv, Bedarf, Nachfrage und Marktvolumen. So ergibt sich die Nachfrage durch den Bedarf bei einer verfügbaren Kaufkraft auf ein attraktives Angebot mit einer gebotenen Dringlichkeit bei konkreten Beschaffungsdispositionen eines Nachfragers. Weiterlesen …

Nachfragepolitik

Nachfragepolitik Unter der Nachfragepolitik versteht man eine wirtschaftspolitisches Konzept bei dem der Staat eine aktive Rolle übernimmt zur Bekämpfung von gesamtwirtschaftlichen Aktivitätsschwankungen. Der Nachfragepolitik liegt die Idee zu Grunde, dass der private Sektor endogen instabil ist in der marktwirtschaftlichen Ordnung. Diese Weiterlesen …

Nullkupon-Anleihe

Nullkupon-Anleihe Was genau ist eine Nullkupon-Anleihe? Man beschreibt mit einer Nullkupon-Anleihe von einer Anleihe die keinen Zinskupon hat. Man erhält hier keine regelmäßigen Zinszahlungen. Der Zinsertrag wird hier gebildet aus der Differenz des Emissionskurses und dem Rückzahlungskurs. Bei dieser festverzinslichen Weiterlesen …

Nachfrage

Unter der Nachfrage versteht man die Gesamtheit der in einem bestimmten Markt zu einem gegebenen Zeitpunkt oder über eine Zeitspanne nachgefragten Produkte. Die Nachfrage umschreibt den Bedarf und Bedürfnis einer Verbrauchergruppe nach Produkten oder Markenartikeln mit dem Wunsch die Produkte zu kaufen. Weiterhin bezeichnet die Weiterlesen …