Tageskauf
Tageskauf Mit Tageskauf bezeichnet man einen Kauf bei dem die Lieferung unmittelbar nach Bestellung erfolgt oder aber am gleichen bzw. folgenden Tag. Man spricht auch vom Kassageschäft im Börsenhandel.
Tageskauf Mit Tageskauf bezeichnet man einen Kauf bei dem die Lieferung unmittelbar nach Bestellung erfolgt oder aber am gleichen bzw. folgenden Tag. Man spricht auch vom Kassageschäft im Börsenhandel.
Tagwechsel Mit Tagwechsel beschreibt man die Verfallzeit eines Wechsels auf einen bestimmten Tag. Auch kann dieser Tagwechsel als Zeitwechsel bezeichnet werden.
Tagesorder Eine Tagesorder ist ein Börsenauftrag, der limitiert ist (Limit) und nur für einen bestimmten Tag gültig ist.
Template Ein Tempalate ist ein Dokumentenmuster, das die wichtigsen Layoutelemente enthält, die anschließend vom Anwender individuell ausgefüllt werden.
Tageskauf Der Tageskauf ist ein Kauf, bei dem die Lieferung unmittelbar nach Bestellung erfolgt bzw. am gleichen oder folgenden Tag. Man bezeichnet den Tageskauf im Börsenhandel auch als Kassageschäft genannt.
Termingeld Termingeld wird angeboten als Festgeld und Kündigungsgeld. Es wird auch Termineinlage genannt. Über einen festen Zeitraum wird das Geld mit einem festgesetztem Zinssatz verzinst. Das Tagesgeld zählt zu dem sogenannten Sichteinlagen.
T-Bond T-Bond steht für Treasury Bond und bedeutet soviel wie Schatzanweisung. T-Bond bzeichnet marktfähige Staatsschuldverschreibungen in den USA. Der Begriff Anleihe bzw. Staatsanleihe ist ebenfalls gebräuchlich. Verwendet wird der Begriff T-Bond im Bankwesen, an der Börse, Bei Geldanlagen und der Weiterlesen …
Tilgung Tilgung bezeichnet den Vorgang bei dem ein Kreditnehmer seine Schulden zurückzahlt. Die Tilgung kann jährlich wie meist im Immobilienbereich oder monatlich erfolgen.