Swaption

Swaption Eine Swaption beschreibt eine Kombinatin aus einem Swap und einer Option. Beim Kauf einer Swaption wird somit das Recht erworben während einer bestimmten zukünftigen Zeitspanne einen Swap-Kontrakt abzuschließen. So ist das Basisobjekt einer Swaption ein Swap-Kontrakt. Der Verkäufer der Weiterlesen …

Sparkassen

Sparkassen Sparkassen sind öffentlich-rechtliche Kreditinstitute die um Ursprung nur Einlagegeschäfte und das ihm entsprechende langfristige Darlehensgeschäft betrieben haben, heute führen sie fast alle anderen Bankgeschäfte aus. Im Regelfall sind es von Gemeinden, Gemeindeverbänden oder Zweckverbänden errichtete rechtsfähige Anstalten des öffentlichen Weiterlesen …

Schachtelprivileg

Schachtelprivileg Im nationalen Steuerrecht versteht man unter dem Schachtelprivileg eine mindestens 10 % Beteiligung einer Kapitalgesellschaft an einer anderen sofern die Beteiligung mindestens 12 Monate lang ohne Unterbrechung Bestand hatte. Eine Ausnutzung des Schachtelprivilegts führt zu Entlastungen gewerbsteuerlicher und vermögenssteuerlicher Weiterlesen …

Sicherungsübereignung

Sicherungsübereignung Unter einer Sicherungsübereignung versteht man die Kreditsicherung durch Übereignung von Waren, Inventar oder sonstigen beweglichen Gegenständen welche beim Schuldner verbleiben. Es kommt zum Eigentumsvorbehalt. Die Parteien vereinbaren den Übergang des Eigentums auf den Gläubiger und Sicherungsnehmer, während der unmittelbare Weiterlesen …

Stimmrecht

Stimmrecht Das Stimmrecht ist das Recht des Aktionärs an der Beschlussfassung in der Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft mitzuwirken. Dabei hat man in der Regel je Aktie eine Stimme. Außerdem kann der Aktionär das Kreditinstitut bei dem man die Aktien verwahren lässt Weiterlesen …

Standortfaktoren

Standortfaktoren Standortfaktoren sind Faktoren welche ein Unternehmen bei der Wahl seines Standortes berücksichtigt. Es treten hier verschiedene positive sowie negative Einflüsse, Bedingungen und Kräfte in variabler Form auf. So werden wirtschaftliche Vorteile und Nachteile abgewogen bei der Wahl der Niederlassungen. Weiterlesen …