Programmpolitik

Programmpolitik Die Programmpolitik umfasst in der Produktpolitik die Gestaltung der Programmbreite. Es kommt so zu einer Programmdiversifizierung als eine Verbreiterung des Programms oder als Programmunifizierung zur Einengung des Programms. So kann die Marktabdeckung gefördert werden bzw. die Konzentration des Angebotes und weiterlesen…

Preisdifferenzierung

Preisdifferenzierung Preisdifferenzierung beschreibt den Verkauf von sachlich gleichen Produkten (Sach- und Dienstleistungen) durch einen Anbieter an verschiedene Kunden bzw. Kundengruppen (Marktsegmentierung) zu verschiedenen Preisen. Sie dient als Instrument der differenzierten Marktbearbeitung und ermöglicht totale oder teilweise Abschöpfung von Gewinnpotentialen (Preismanagement). weiterlesen…

Pfadanalyse

Pfadanalyse Unter einer Pfadanalyse versteht man eine klassische Methode zum Testen von Pfad- und Kausalmodellen. Dabei bilden Konzepte der Pfadanalyse die Notation für Kausalmodelle. So geht der klassische Ansatz nach Wright von rekursiven Modellen mit manifesten Variablen aus. In der weiterlesen…

Programmiersprachen

Programmiersprachen Unter Programmiersprachen versteht man formalisierte Sprachen aus Symbolen, Befehlen und Regeln die zur Programmierung von Digitalrechnern genutzt werden. Dabei werden in den Maschinensprachen die Anweisungen an den Rechner in unmittelbarer, detaillierter lesbarer Form weitergegeben. Bei problemorientierten Programmiersprachen hingegen die weiterlesen…

Portfolioanalyse

Portfolioanalyse Die Portfolioanalyse beschreibt im Marketing ein Instrument mit dem man eine strategische Situationsanalyse betreiben kann und die gegenwärtige Marktposition von strategischen Geschäftseinheiten (SGEs), Kunden Produkten, Wettbewerbern etc. und mögliche Entwicklungsoptionen untersucht und visualisiert. Durch diese Analyseform kann man Schlussfolgerungen weiterlesen…

Privatisierung

Privatisierung Die Privatisierung beschreibt den Vorgang bei dem im Staatsbesitz befindliche Unternehmen teilweise oder ganz in privates Eigentum überführt werden. Neben einem Verkauf an institutionelle Investoren dem Private Placement ist auch ein Going Public von größeren Unternehmen durchgeführt. Häufig kommt weiterlesen…

Personalarbeit

Personalarbeit Personalarbeit beschreibt den funktionalen Aspekt der Tätigkeit im Personalbereich und ist daher eine Bezeichnung für alle Personalfragen. Man nutzt häufig auch Begriffe wie Personalarbeit, Human Resource Management oder Personalmanagement synonym.