Change Management

Change Management Change Management bezieht sich auf den strukturierten Ansatz, Veränderungen in einer Organisation zu planen, umzusetzen und zu steuern. Es beinhaltet die Identifizierung von Veränderungsbedarf, die Entwicklung einer Veränderungsstrategie, die Mobilisierung von Ressourcen, die Kommunikation und Einbindung der betroffenen weiterlesen…

Controlling

Controlling Controlling ist ein wesentlicher Bestandteil des betrieblichen Managements und bezieht sich auf die Planung, Steuerung und Überwachung von Unternehmensaktivitäten, um die strategischen Ziele zu erreichen und die Leistung des Unternehmens zu optimieren. Das Controlling befasst sich mit der systematischen weiterlesen…

Cyber-physische Systeme

Cyber-physische Systeme Cyber-physische Systeme beschreiben Systeme bei welchen softwaretechnische und informationstechnische mit mechanischen Komponenten verbunden sind. Es kommt dabei zu einem Datenaustausch- und transfer und der Steuerung sowie Kontrolle mittels einer Infrastruktur wie dem Internet in Echtzeit zu Stande. Als weiterlesen…

Cluster

Cluster Der Begriff Cluster beschreibt eine homogene Gruppe von bezüglich eines bestimmten Merkmals gleichartigen Elementen in der Statistik. Innerhalb der Wirtschaftsgeografie bezeichnet man mit einem Cluster die räumliche Konzentration von miteinander verbundenen Unternehmen und Institutionen eines Wirtschaftszweiges. Dabei kann der weiterlesen…

Controlling

Controlling Controlling ist ein Teilbereich des Führungssystems in einem Unternehmen, es umfasst Planung, Steuerung und Kontrolle von Unternehmensbereichen, dabei laufen die Daten des Rechnungswesens und von anderen Quellen hier zusammen. Der Begriff wurde von Deyhle analog zum Begriff Marketing gebildet weiterlesen…

Chargenfertigung

Chargenfertigung Die Chargenfertigung beschreibt eine spezielle Form der Serienfertigung oder Sortenfertigung bei der man qualitative Unterschiede zwischen Fertigungslosen produktionsbedingt unvermeidbar sind. Die Charge ist gemeinsam auch die produzierte Menge wie bei einem Schmelz- oder Brennofen. Auch bei gleichen Feritgungsabläufen kommt weiterlesen…