Local Commerce

Local Commerce Local Commerce bezieht sich auf Geschäftsaktivitäten, die auf lokaler Ebene stattfinden und sich an lokale Kunden und Märkte richten. Es bezeichnet den Austausch von Waren und Dienstleistungen innerhalb einer bestimmten geografischen Region, wie einer Stadt oder einer Nachbarschaft. weiterlesen…

Lobbying

Lobbying Lobbying bezieht sich auf den Prozess, bei dem Einzelpersonen, Organisationen oder Interessengruppen versuchen, politischen Einfluss auf politische Entscheidungsträger, Regierungen oder andere öffentliche Institutionen auszuüben. Lobbying zielt darauf ab, politische Entscheidungen und Gesetze zu beeinflussen, um die Interessen und Standpunkte weiterlesen…

Lobby

Lobby Der Begriff „Lobby“ bezieht sich auf eine Gruppe von Personen oder Organisationen, die versuchen, Einfluss auf politische Entscheidungsträger, Regierungen oder andere öffentliche Institutionen auszuüben. Die Lobbyarbeit hat zum Ziel, die Interessen und Standpunkte der Lobbyisten zu fördern und politische weiterlesen…

Leistungsgerechtigkeit

Leistungsgerechtigkeit Leistungsgerechtigkeit bezieht sich auf das Prinzip, dass die Belohnungen, Vergütungen oder Ressourcen in einer Gesellschaft oder Organisation entsprechend der individuellen Leistung und dem Beitrag einer Person verteilt werden sollten. Es ist ein ethisches Konzept, das auf der Vorstellung beruht, weiterlesen…

Liberalismus

Liberalismus Der Liberalismus ist eine politische und philosophische Ideologie, die auf dem Prinzip der individuellen Freiheit und der Begrenzung staatlicher Macht basiert. Er legt großen Wert auf die Wahrung der Rechte und Freiheiten des Individuums und betont die Bedeutung von weiterlesen…

Local Content

Local Content Local Content ist ein regionaler Wertschöpfungsanteil der Produkterstellung welcher durch eine Erbringung von nationalen oder lokalen Zulieferteilen oder am Montageort erbrachter aufaddierter Arbeitsleistungen. So sollen nationale Wirtschaftspolitiken eingehalten werden bei der Marktbearbeitung von Freihandelszonen an Unternehmen aus Drittstaaten. weiterlesen…

Lead-Generierung

Lead-Generierung Die Lead-Generierung beschreibt im Marketing die Erzeugung von zukünftigen Kundenachfragen sowie Nutzernachfragen nach einem bestimmten Produkt oder einer Dienstleistung. Dabei können Leads generiert werden über die Teilnahme an einem Gewinnspiel, Anmeldung an einem Newsletter oder durch eine Neukundenregistrierung. Dieses weiterlesen…

Lieferbedingungen

Lieferbedingungen Der Begriff Lieferbedingungen beschreibt im Allgemeinen die im Handelsverkehr üblichen bei Kaufverträgen und Werkverträgen geschlossenen Vereinbarungen welche die näheren Einzelheiten der Vertragsabwicklung bestimmen. So können beispielsweise Abmachungen getroffen werden über den Liefertermin, den Erfüllungsort, die Aufmachung und die Verpackung weiterlesen…