Window dressing

Window dressing Window dressing bezeichnet eine Bilanzkosmetik oder auch Silverpuitz der vor dem Bilanzstichtag alle gesetzlich erlaubten Transaktionen möglichst günstig nutzt, um das äußere Bilanzbild positiv zu gestalten. Die Bilanz wird „frisiert“. So finden vor allem Umschichtungen von Beständen statt. weiterlesen…

Wahrnehmung

Wahrnehmung In der Wirtschaftssoziologie beschreibt man mit der Wahrnehmung die den Vorgang mit dem Lebenwesen Informationen über ihre Umwelt und den eigenen Zustand aufnehmen und verarbeiten (Perzeption). Bei der Wahrnehmung handelt es sich physikalisch-physiologisch um einen Prozess bei dem bestimmte weiterlesen…

Wachstum

Wachstum Wachstum beschreibt eine zahlenmäßige Zunahme von Populationen von Lebewesen wie Bevölkerungswachstum oder auch als Wirtschaftswachstum als eine allgemeine Zunahme von wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit der Volkswirtschaft. Als Indikatoren für wirtschaftliches Wachstum kann man das Bruttoinlandsprodukt kurz BIp betrachten, also das Wachstum weiterlesen…

Warentypologisierung

Warentypologisierung Die Warentypologisierung ist eine Klassifikation nach Relations- und Eigenmerkmalen. Die Merkmale haften dabei der Ware selbst an und betreffen ihre physische Gestaltung und stoffliche Beschaffenheit als Eigenmerkmale. Auch achtet man auf die Merkmale welche sich aus dem Verhalten der weiterlesen…

Wertpapierbörse

Wertpapierbörse Mit dem Begriff Wertpapierbörse beschreibt man einen amtlichen Markt für Wertpapiere auf dem vereidigte Makler (Kursmakler) während den Börsenstunden von Montag bis Freitag von 11.30 bis 13.30 Uhr die Kurse feststellen welche sich aus denen ihnen vorliegenden Kauf- und weiterlesen…