Qualitätsmanagement Qualitätsmanagement bezieht sich auf die systematische Planung, Steuerung und Überwachung von Prozessen, um sicherzustellen, dass die Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens den Anforderungen und…
Qualität Qualität beschreibt die Übereinstimmung von Leistungen mit den Ansprüchen, dabei stellen die Kunden, Verwenderin einer Konsument/Produzent-Beziehung an die Hersteller und Händler in Form einer…
Qualitätszirkel Unter einem Qualitätszirkel versteht man eine freiwillige Initiative von Organisationen, man bildet Kleingruppen mit 6 bis 9 Mitarbeitern die sich kontinuierlich über Probleme und…
Qualitätssicherung In der Umweltwirtschaft versteht man unter der Qualitätssicherung die Maßnahmen zur Überwachung der Produktionsverfahren in einer Unternehmensorganisation oder einem Betrieb für eine kontinuierliche Sicherstellung…
Quellensteuer Die Quellensteuer oder auf Englisch auch „tax of source“, „with-holding-tax“ kommt zum Zuge wenn aus Gründen der Verwaltungsvereinfachung und zur Sicherung des Steueraufkommens wie…
Qualitätscontrolling Bei Dienstleistungen kann es durch die Leistungseigenschaften von Dienstleistungen zu Schwankungen. Dienstleistungen sind personalintensiv sowohl auf der Seite des Nachfragers als auch des Anbieters,…
Qualifikationskonflikt Der Qualifikationskonflikt bezeichnet im Außensteuerrecht die Doppelbesteuerung sowie doppelte Nichtbesteuerung in zwei Staaten aufgrund von abweichender Qualifikation desselben Rechtsgebildes oder desselben rechtlichen Sachverhalts innerhalb…
Quellensteuer Quellensteuer beschreibt eine Steuer die nach dem Quellenprinzip erhoben wird. Die Steuer wird so direkt an ihrer Quelle einbehalten. Man nutzt dieses Prinzip bei…
Quadranten-Konzept Unter dem Quadranten-Konzept versteht man ein Koordinatensystem in welches 4 Portfolios integriert sind. Es wurde von der Beratungsgesellschaft Arthur D. entwickelt. Das Quadranten-Konzept baut auf…
Q-Gewinn Unter Q-Gewinn versteht man einen ein Unternehmergewinn, welcher auch als Marktlagengewinn oder Quasimonopolgewinn bezeichnet wird. Bei einer steigendenden Nachfrage und kurzfristig unelastischem Angebot treten Preissteigerungen…